
Turnmatten für die Turnhalle im Standort Alfter
Durch unsere Mitgliedschaft im Verein „Klasse in Sport“, die uns die „Debeka Betriebskrankenkasse“…
mehr lesen
Das etwas andere Sportfest
...
mehr lesen
Neue Fahrzeuge für die Pausenausleihe
Das Schülerparlament in Alfter erweitert die Pausenausleihe mit Hilfe der Debeka Betriebskrankenkasse Alle zwei Wochen tagt im Standort Alfter das Schülerparlament mit allen Klassensprechern. Vor einiger Zeit wünschten sich die Klassen neue...
mehr lesen
Eröffnung des Soccer Courts in Meckenheim
Am Standort Meckenheim ist diese Woche der neue Soccer Court eröffnet wurden. Die Klassenstufe 1/2 sowie die Klassenstufe 3/4/5
mehr lesen
Waldaktion der Klasse 5
Die Eidechsenklasse (Klasse 5) der Waldschule in Meckenheim hat vor den Osterferien eine Waldaktion gestartet. Dabei ging es darum,
mehr lesen
Besuch vom Osterhasen
In der Löwenklasse war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag der Osterhase zu Besuch….
…Im Wald in Meckenheim war er scheinbar auch…
Gemeinschaftsaktion
Die Schülerinnen und Schüler der Waldschule können sich zwar aufgrund der Schulschließung aktuell nicht sehen – jedoch bleiben gemeinsame Aktionen nicht aus.
mehr lesenWeihnachtsradio
Am Standort Alfter gibt es seit einiger Zeit ein Waldschulradio. Hier nehmen die Kinder eine kurze Radiosendung zu aktuellen Themen auf.
In der letzten Woche vor den Ferien ist die Sendung aufgenommen wurden, damit sie die vielen Kinder im Homeschooling erreicht
mehr lesenWeihnachtsgeschenke für die Waldschulkinder
Weihnachtsgeschenke für die Waldschulkinder
Kurz nach den langerstehnten Weihnachtsferien, wurden die Klassen der Waldschule wieder reichlich von den EATON Wichteln beschenkt.
mehr lesen
Kunstjahresprojektwoche -Aus vielen kleinen Einzelteilen entsteht Stück für Stück ein Ganzes – Gemeinsam sind wir stark!“
Ein Kunstjahresprojekt an der Waldschule
In diesem Herbst stand an beiden Standorten der Waldschule, in Meckenheim und in Alfter, für vier Tage kreatives Gestalten im Mittelpunkt.
Die Rahmenhandlung bot die Geschichte des „Kleinen Wir“ von Daniela Kunkel. In der Geschichte